JFV UNION sichert sich direkten Klassenerhalt durch klaren Heimsieg gegen den Absteiger Deister United!

Grundvorraussetzung um den evtuellen Relegationsplatz zu verlassen, war ein Heimsieg von Tündern gegen Bevern. Da dieses Spiel bereits um 13.00 Uhr stattfand, reiste die halbe Union Mannschaft nach Afferde und unterstützte mit Erfolg die JSG Tündern. So mussten die Kurstädter "nur" noch ihr Heimspiel gegen die JSG Deister United (Anstoß 16:30 Uhr) gewinnen.

Hervorragend eingestellt war von Nervösität keine Spur und nach dem ersten Abtasten starteten die JFVler mit Elan durch und spätestens nach einer halben Stunde stand der Sieger der Parie fest. Alexander Gagarin, (13.) Jannik Kleimeier (14./ 17.), Moritz Schur (21.) und Maurice Wennemann (25./ 30.) stellten mit ihren 6 Treffern innerhalb von 17 Minuten die Weichen auf Sieg. Es war an Lukas Berger (44.) kurz vor der Halbzeit das Ergebnis für die Gäste etwas erfreulicher zu gestalten.

In der 2. Hälfte schalteten die Gastgeber spätestens nach dem 7:1 durch Jannis Thielke (51.) einen Gang zurück, was nicht nur an den hochsommerlichen Temperaturen lag. Alexander Gagarin setzte dann in der 68. Minute mit seinem 2. Treffer den 8:1 Zwischenstand, bevor Tore Hachfeld (75.) noch einmal für die JSG verkürzte. Dustin Sieg (80.) traf erst den Pfosten und netze direkt zum 9:2 Endstand ein.

Somit sicherte sich das Team von Trainer Werner Ritterbusch am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Eine lange Saison mit vielen Höhen und Tiefen ist so noch abschließend versöhnlich geendet, insgesamt wurden in dieser Spielzeit 43(!) Spieler eingesetzt. "Hätte die Mannschaft öfter so die Vorgaben umgesetzt und den Willen und die Einsatzbereitschaft gezeigt, hätten wir nicht so lange um den Klassenerhalt bangen müssen. Ein besserer Tabellenplatz wäre, auch bei höherer Trainingsbeteiligung, drin gewesen. Unser Dank gilt der B - Jugend, die immer gerne ausgeholfen haben" so Betreuer Stefan Bertram.

Aufstellung: Noah Grondmann, Jan Bremer, Dustin Sieg (Lukas Clemens (39.), Jannis Thielke, Sascha Gagarin, Pascal Kubis (Dominik Hoch 46.), Rouven Hanselle, Dominik Ohms, Maurice Wennemann (Luca Garbsch 69.), Moriz Schur, Jannik Kleimeier

A - Junioren des JFV verpassen 3er - Harte Gangart des JFC Kaspel

Nach dem Spiel in Kaspel hatten die A - Junioren des JFV UNION Bad Pyrmont gleich 3 verletzte Spieler zu beklagen. Den Hildesheimern reichte ein Punkt zur Sicherung der Klasse und sie starteten furios in die Partie. In den ersten 15 Minuten vergaben die Gastgeber gleich 5 hochkarätige Chancen ehe der JFV zur ersten Möglichkeit kam. Tillmann Suda brachte dann in der 19. Minute mit einem Distanzschuss den JFC Kaspel in Front, aber nur 3 Minuten später gelang dem aus der B -Jugend ausgeliehenen Enno Meier nach präziser Vorarbeit von Serkan Kayrak der Ausgleichstreffer.

Die Kurstädter kamen besser ins Spiel und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Dieses setzte sich in der zweiten Halbzeit fort. Auf dem Sportplatz in Machtsum war der JFC Kaspel körperlicher präsenter und fiel durch die harte Gangart auf. Aber selbst eine Zeitstrafe in der 67. Minute konnten die Gäste aus der Kurstadt nicht nutzen. In der letzten Viertelstunde machte der JFV nochmal richtig Druck, ohne das dabei etwas Zählbares heraussprang.

Durch den Punktgewinn sicherte sich der JFC Kaspel endgültig den Klassenerhalt. Im letzten Spiel der Saison muss der JFV Union nun am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Deister United unbedingt einen Dreier einfahren und darauf hoffen, das der MTV Bevern in Tündern keinen Punkt holt. Ansonsten droht der Mannschaft von Trainer Werner Ritterbusch unter Umständen noch ein Relegationsspiel am 12. Juni.

JFV Union verliert gegen Tabellenführer Bemerode – Punkt wäre verdient gewesen.

Ziel des Pyrmonter Nachwuchses gegen den souveränen Tabellenführer aus Bemerode war es, mindestens einen Punkt, wenn mit etwas Glück auch mehr, zu behalten. Ohne 6 Stammkräfte galt es, hinten Beton anrühren und mit den schnellen Außenspielern zu Chancen zu kommen. Mit dem System 1-5-4-1 kam Bemerode Anfangs gar nicht zurecht und so blieben Chancen auf beiden Seiten in den ersten 20 Minuten Mangelware. Eine Unkonzentriertheit in der Abwehr nutze Paul Götting in der 25. Minute und brachte die Gäste mit 1:0 in Front, kurze Zeit später war ein Lattentreffer der 2. und letzte Höhepunkt in der ersten Halbzeit.

Mit dem minimalen Rückstand ging es zum Pausentee, alles war noch möglich. 8 Zeigerumdrehungen später gelang Leon Kopmann mit einem 25-Meter Weitschuss der 2:0 Führungstreffer für Bemerode und spätesten nach dem 3:0 durch Finn Brüggemann war die Partie dann vorentschieden. Bemerode erhöhte dann 5 Minuten vor Ende der Partie mit einem abgefälschten Freistoß (Yannik Wedemeyer) noch auf 4:0, zu diesem Zeitpunkt täuschte das Ergebnis über den Spielverlauf. Jannis Thiele (88.) und Issa Barakat (90.) gestalteten das Ergebnis dann etwas annehmbarer und schenkten den TSV Bemerode noch 2 Tore ein, die in den 19 Spielen zuvor erst 10 Gegentreffer verbuchen mussten!

Nach dem Spielverlauf wäre eine Punkteteilung gerecht gewesen, leider nutzen die Bemeroder die wenigen Unkonzentriertheiten im Mittelfeld und der Abwehr der Gastgeber effektiv aus.

Jetzt gilt es in den verbleibenden beiden Spielen (in Kaspel und gegen Deister United) den ungeliebten 9 Tabellenplatz zu verlassen, da dieser unter Umständen noch zur Relegation führen kann.

Aufstellung: Jonathan Giesbrecht (46. Paul Zimmer), Jan Bremer, Jannis Thielke, Issa Barakat, Mussa Barakat, Lukas Wilk, Dominik Ohms (Philip Lorbeer), Manuel Kohrs, Serkan Kayrak, Pascal Kubis, Maurice Wennemann (Lukas Clemens)

JFV UNION verpasst Big Points im Abstiegskampf

Mit einem Sieg gegen die JSG Halvestorf hätten sich die Kurstadt - Kicker weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen können, unterlagen aber mit 0:2 am Piepenbusch. Die guten Leistungen aus den vergangenen Spielen wurde nicht gezeigt, Einstellung und Wille liessen zu wünschen übrig. Zu Beginn der Partie übernahm der JFV das Spiel und erarbeitete sich gute Möglichkeiten - es war nur eine Frage der Zeit, bis es im Gehäuse der Gastgeber einschlagen konnte. Die JSG Halvestorf verteidigte aber geschickt und blieb durch Konter immer wieder gefährlich. Aus Stark abseitsverdächtiger Stellung erzielte Nicolas - Hendrik Dreier in der 37. den vielumjubelten Führungstreffer für die Hausherren. In der Halbzeitansprache forderte Werner Ritterbusch von seinen Spieler, noch eine Schippe drauf zu legen. Mit dem minimalen Rückstand war noch alles drin.

Die Partie setzte sich auch in der 2. Hälfte unverändert fort, dem JFV gelang es einfach nicht, das Spielgerät erfolgreich im Tor der JSG Halvestorf unterzubringen. Um mehr Druck aufzubauen, stellte die Pyrmonter die taktische Marschrichtung um und spielten in der Abwehr Mann gegen Mann. Eine gute Viertelstunde vor Ende schloss Fabian Naumann einen ausgespielten Konter zur 2:0 Führung ab. Der JFV Union warf in der Folgezeit nocheinmal alles nach vorne, aber ohne Durchschlagskraft und Fortun. "Wir hätten noch ne halbe Stunde spielen können und hätten keinen Treffer erzielt".

Nach dieser Niederlage rutscht der JFV Union um 2 Plätze ab und steht auf Rang 9, die JSG Halvestorf schöpft nochmal Morgenluft, auch wenn der Klassenerhalt sehr schwer werden dürfte.

Nach dem spielfreien Wohenende geht es für die Kurstädter gegen den Tabellenführer Bremerode, anschliessend wird in Kaspel gespielt. Im letzten Punktspiel der Saison steht das Heimspiel gegen Deister United an. Hier kann es unter Umständen zu einem echten Endspiel kommen.

Aufstellung: Philip Kleinhans (TW), Rouven Hanselle, Jannik Kleimeier, Jan Bremer, Serkan Kayrak (C), Maurice Wennemann, Dustin Sieg (85. Philip Lorbeer), Dominik Ohms, Maurice Brix, Issa Barakat, Lukas Wilk (26. Jerome März/ 53. Marko Mundhenk)

A-Junioren des JFV Union Bad Pymont holen wichtigen 3er gegen direkten Abstiegskonkurenten Bodenwerder!

Durch den 4:0 Erfolg am vergangenen Samstag sicherte sich der Pyrmonter Nachwuchs "Big Points" und hat nun 6 Punkte Abstand auf den ersten Abstiegsplatz in der Bezirksliga Hannover Staffel 3. Auf dem holprigen Geläuf in Kemnade galt wieder die Divise hinten sicher stehen, das Spiel in Ruhe aufbauen und dann schnell umschalten. Die Youngsters aus der Kurstadt übernahmen von der ersten Minute an das Spielgeschehen und wurden aber erst nach dem Lattentreffer des Kapitäns Serkan Kayrak richtig wach (15.). Nur 3 Minuten später war es dann an Kayrak die Führung für die Gäste zu erzielen. Er fing einen ungenauen Abschlag des Heim - Torwartes ab und nach Doppelpass netzte er dann selber ein. Die sicher stehende Union Abwehr ließ in den ersten 45 Minuten nicht eine Chance zu, vorne wurden die wenigen Möglichkeiten nicht genutzt.

Nach dem Pausentee erhöhten die Gastgeber etwas das Tempo, so musste der Gästekeeper Noah Grondmann in der 49. Minute erstmals eingreifen, 5 Minuten später hatten die JSG die 2. Chance in dem Spiel. Dustin Sieg erzielte nach Vorarbeit von Lukas Wilk mit einem Distanzschuss in der 57. Minute die 2:0 Führung für den JFV. Nur 60 Sekunden später erhöhte Sascha Gagarin, eine Leihgabe aus der B-Jugend, mit einem feinen Schlenzer auf 3:0.

Der Widerstand der Gastgeber war nun komplett erloschen, Gagarin traf nur 2 Minuten nach seinem Treffer den Pfosten des Bodenwerderer Gehäuses. Das Spiel verflachte zusehends. Letzter Höhepunkt der Begegnung in der 73. Minute das Tor zum 4:0 durch Issa Barakat. Die Schlussviertelstunde spielte der JFV locker runter, um auch Kräfte für die anstehenden Begegnungen zu sparen. In der Einzelkritik ist kein Spieler hervorzuheben, durch die geschlossen gute Mannschaftsleistung geht der Sieg auch in der Höhe vollkommen in Ordnung (Eckenverhältnis 9:1).

Aufstellung: Noah Grondmann (TW), Jan Bremer, David Calaminos, Rouven Hanselle, Dustin Sieg, Issa Barakat, Jonthan Giesbrecht (46. Paul Zimmer), Maurice Wennemann, Lukas Wilk (72. Philip Lorbeer), Sascha Gagarin, Serkan Kayrak (K).

Am kommenden Samstag steht ein weiteres Endspiel zum Klassenerhalt an, wenn es zu der JSG Halvestorf geht (Anstoss: 15.00 Uhr am Piepenbusch).Durch eine Mannschaftsleistung wie in den letzten Spielen sollen die nächsten 3 Punkte eingefahren werden. Auch hofft das Gespann Ritterbusch/ Bertram, das die dünne Spielerdecke durch die Rückkehr der verletzten Spieler wieder aufgefüllt werden kann.

Unsere Förderer

Kooperationspartner und Sponsoren des Jugendfördervereins Bad Pyrmont:

Stadtsparkasse Bad Pyrmont
 


 

PHOENIX Contact
 


TR Gruppe


Wäscherei Schaper


Fensterbau Simon


Sponsoren und Förderer des JFV Union Bad Pyrmont

Aktuelle Spielberichte und JFV-News bei Facebook